Norden denken. Strandidylle, Meeresrauschen und Fischbrötchen. Wunderbare Landschaften längs der Küste. In Mecklenburg-Vorpommern lässt sich hinter der Postkarten-Kulisse jedoch auch viel Spannendes, Innovatives und Erstaunliches in der Wirtschaft entdecken. Weil nicht erwartet, offenbart sich ein wahres Wirtschafts-Wunderland. Denn im Norden gehen nicht nur die Fische ins Netz. Investoren werden geangelt, digitale Fanggründe abgefischt und mit diesem Informationsportal die wirtschaftlichen Wunder des Nordens ins World Wide Web gestellt.
Wir bieten Ihnen an, mit Ihrer Presse-Mitteilung mit in das Wirtschafts-Wunderland zu kommen, zum fairen Jahrestarif. Lassen Sie von sich hören
RFH Der Rostocker Fracht- und Fischereihafen hat in den ersten neun Monaten 2024 rund 682.000 Tonnen Güter umgeschlagen und damit durch mehrwöchige Gleissperrungen 2023 verursachte Rückgänge wieder aufgeholt. mehr
IAG Auf dem Gelände der Ihlenberger Abfallentsorgungsgesellschaft mbH (IAG) ist der erste Spatenstich für ein neues Gewerbegebiet gesetzt worden. Es ist für innovative Start-ups und Betriebe der Recycling-Wirtschaft vorgesehen. mehr
JAHRESKÖSTE Die Charity-Gala 2024 der Rostocker Kaufleute hat eine Spendensumme von 79.315 Euro erbracht. Davon werden 45.000 Euro in die Wiederherstellung des Glockengeläuts der Rostocker Petrikirche fließen. mehr
Waren (Müritz). In der Gießereihalle der MMG Mecklenburger Metallguss GmbH in Waren (Müritz) fließt auf 1172 Grad Celsius erhitzte Metallschmelze in eine Schiffspropeller-Gussform. Seit 75 Jahren werden von MMG vor allem große Schiffspropeller gefertigt und inzwischen zumeist an Werften in Asien geliefert. Foto: Thomas Schwandt
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.